Meine Meinung
				
													
						
						
							EU-Urheberrechtsreform ist undurchdacht
							12. März 2019 - Auf europäischer Ebene soll derzeit das Urheberrecht reformiert werden - mit umstrittenen Maßnahmen. Im Kreuzfeuer der Kritik steht dabei vor allem Artikel 13 der Reform, nach welchem Webseitenbetreiber Nutzerinhalte aktiv nach Kopien von urheberrechtlich geschützten Werken durchsuchen sollen. Bei der Menge an urheberrechtlich geschützten Werken und Uploads muss dies maschinell erfolgen, also über Uploadfilter. Der FDP-Netzpolitiker Matti Karstedt sieht das kritisch und bewertet die Reform als undurchdacht. Weiterlesen 
							
						 
						
					 
													
						
						
							FDP will halbstündige Zugtaktung für Groß Kreutz und Götz
							6. März 2019 - Nachdem der Landrat Potsdam-Mittelmarks erläuterte, dass Züge in Groß Kreutz (Havel) und dem benachbarten Götz voraussichtlich auch nach dem Jahre 2022 nur stündlich halten werden, mehren sich kritische Stimmen aus der Opposition. Der FDP-Landtagskandidat und Chef der brandenburgischen FDP-Jugend, Matti Karstedt, erklärt dazu: „Die Politik ist gerade dabei, die Fehler der Vergangenheit sehenden Auges zu wiederholen. “ Weiterlesen 
							
						 
						
					 
													
						
						
							Junge Liberale stark auf FDP-Liste vertreten
							16. Februar 2019 - Am heutigen Samstag hat die FDP Brandenburg ihre Liste für den anstehenden Landtagswahlkampf festgelegt und ein umfangreiches Landtagswahlprogramm beschlossen. Der Spitzenkandidat und Landesvorsitzende der Jungen Liberalen, Matti Karstedt, konnte sich dabei mit 93,51 Prozent der Delegiertenstimmen auf Listenplatz 4 durchsetzen. Weiterlesen 
							
						 
						
					 
													
						
						
							Parität im Landtag: Was junge Brandenburger dazu sagen
							26. Januar 2019 - Für das Onlineportal ze.tt von der ZEIT habe ich Stellung zum Paritätsgesetz genommen. Ich halte diese Maßnahme für verfassungswidrig und trete für einen Mentalitätswandel in den Parteien ein. Weiterlesen 
							
						 
						
					 
													
						
						
							Junge Liberale kündigen Verfassungsbeschwerde gegen Paritätsgesetz an
							22. Januar 2019 - Angesichts der aktuellen Debatte um ein Paritätsgesetz in Brandenburg erklärt Matti Karstedt, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen in Brandenburg:  „Eine gesetzliche Frauenquote für politische Wahlen ist aus unserer Sicht verfassungswidrig. Die geforderte paritätische Besetzung steht in Konflikt mit den wahlrechtlichen Grundsätzen und dem Verbot geschlechtsspezifischer Differenzierung. Sie stellt zudem einen unverhältnismäßigen Eingriff in die Programm-, Organisations- und Wahlvorschlagsfreiheit der Parteien und Wählergruppen dar. Sollte eine solche Regelung für Wahlen in Brandenburg beschlossen werden, so werden wir gegen diese verfassungsrechtlich vorgehen.“ Weiterlesen