Meine Meinung

Matti Karstedt: Junge Liberale gründen Kreisverband Barnim/Oberhavel

Junge Liberale gründen Kreisverband Barnim/Oberhavel

30. Mai 2018 - Am 27. Mai gründete sich der Kreisverband der Jungen Liberalen Barnim/Oberhavel in Bernau bei Berlin. „Wir möchten mit unserem Kreisverband eine Anlaufstelle für politikinteressierte junge Menschen aus dem Norden Brandenburgs bieten“, betont der Landesvorsitzende Matti Karstedt.
Weiterlesen

Matti Karstedt: Zukunft spielt in märkischen Klassenzimmern eine untergeordnete Rolle

Zukunft spielt in märkischen Klassenzimmern eine untergeordnete Rolle

16. Mai 2018 - Wie eine neue Studie des Kinderhilfswerks belegt, finden die Themen Digitalisierung, Cyber-Mobbing und Datenschutz lediglich in der Hälfte der märkischen Klassenräume statt. Die Jungen Liberalen kritisieren diesen Zustand.
Weiterlesen

Matti Karstedt: FDP-Jugend wirft märkischer Union Profillosigkeit vor

FDP-Jugend wirft märkischer Union Profillosigkeit vor

14. April 2018 - Der Vorsitzende der märkischen CDU, Ingo Senftleben, möchte nach der Landtagswahl 2019 Gespräche mit AfD und LINKE führen. Für Matti Karstedt, Chef der FDP-Jugend, zeugt das von politischer Beliebigkeit: "Die Union kämpft für neue Machtoptionen, statt für neue Politik - und verwechselt Gesprächsbereitschaft mit politischer Beliebigkeit."
Weiterlesen

Matti Karstedt: Trendwende für mehr Sicherheit

Trendwende für mehr Sicherheit

5. April 2018 - Die Jungen Liberalen Brandenburg begrüßen die steigenden Zahlen der Polizeianwärterinnen und anwärter. Dennoch kommt dieser Wandel viel zu spät. „Durch die Altersstruktur der brandenburgischen Polizei steuern wir auf eine riesige Personallücke zu“, attestiert der Landesvorsitzende Matti Karstedt.
Weiterlesen

Matti Karstedt: Junge Liberale kritisieren Karfreitags-Tanzverbot

Junge Liberale kritisieren Karfreitags-Tanzverbot

27. März 2018 - An Karfreitag herrscht in Brandenburg ein Verbot von Tanzveranstaltungen. Die Jungen Liberalen wollen dies ändern und fordern die Abschaffung. Für die Liberalen ist das Anliegen der Christen, einen ihrer höchsten Feiertage angemessen begehen zu können, gerechtfertigt. Aber ebenso sollte auch das Drittel der Bevölkerung in Deutschland, das keiner Konfession angehört, die Möglichkeit für eine freie und offene Tagesgestaltung erhalten. „Wir wollen doch nur tanzen“, so das Motto der JuLis.
Weiterlesen

« Vorherige Seite Nächste Seite »

zurück