Heute kritisiere ich in den Potsdamer Neueste Nachrichten den Landesschülerrat Brandenburg (LSR) für die Entscheidung, die Jungen Liberalen in diesem Jahr zu keiner einzigen Podiumsdiskussion einzuladen: »Der LSR verwehrt den Schülerinnen und Schülern dadurch, eine zentrale politische Philosophie kennenzulernen: den Liberalismus. Er wird seinem Bildungsauftrag nicht gerecht.«
Die Jugendorganisationen von SPD, Grünen und Linke sind zwar eingeladen, verweigern aber eine argumentative Auseinandersetzung mit der ebenfalls eingeladenen Jungen Alternative (AfD) und boykottieren die Veranstaltung. Ich entgegne: »Wir hätten keine Scheu, uns mit der Jungen Alternative Brandenburg argumentativ auseinanderzusetzen. Denn: wir sind fest davon überzeugt, dass Weltoffenheit statt wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Abschottung schlichtweg die besseren Argumente hat. Die Blockadehaltung der rotgrünen Jugend verstärkt nur unnötig den Mythos dieser Populisten.«
Hier finden Sie den Artikel auf PNN.de: Debatte mit AfD-Jugend geplatzt
Hier finden Sie einen dazugehörigen Kommentar: Ein Bärendienst für die Demokratie
10. Juli 2017